Wenn die Kartophilie dem Hubschrauber ein Denkmal setzt
Obwohl er bereits im 15. Jahrhundert von Leonardo da Vinci gezeichnet wurde, dauerte es bis ins 20. Jahrhundert, bis diese Erfindung zum Leben erweckt wurde. In dieser Zeit fanden nämlich die ersten erfolgreichen Flüge statt. Die größte Herausforderung bestand darin, einen ausreichend starken Motor und ein effektives Steuersystem zu entwickeln, um den komplexen Kräften entgegenzuwirken, die durch die Rotation der Rotorblätter entstehen.

Am 24. August 1907 führte der Franzose Louis Charles Breguet den ersten “Flug” eines “Hubschraubers” mit dem Gyroplane Breguet-Richet No. 1 durch. In seiner Nachfolge werden sich weitere Pioniere an diese besondere Art von Flügen wagen.
Der Zweite Weltkrieg hat die Entwicklung des Hubschraubers vorangetrieben, da er ein wertvolles Werkzeug für die Aufklärung, den Truppentransport und die medizinische Evakuierung darstellte… Nach dem Krieg gab es immer mehr zivile Anwendungen für den Hubschrauber, insbesondere in der Landwirtschaft, im Bauwesen, bei der Ölexploration und bei der Bergrettung.
In den folgenden Jahrzehnten wurde der Hubschrauber stetig weiterentwickelt, wobei die Leistung der Triebwerke, die Stabilität und die Leistungsfähigkeit verbessert wurden.


Man muss sagen, dass unsere heutigen Hubschrauber nicht mehr viel mit denjenigen zu tun haben, die diesen Artikel illustrieren. Diese Entwicklung hat jedoch den Vorteil, dass sie nach der Erfindung der Fotografie stattfand, so dass wir ihre Veränderungen beobachten können.
Möchten Sie noch mehr Ansichtskarten über die Geschichte der Hubschrauber entdecken? Auf Delcampe finden Sie Hunderte davon!