Mela Köhler (oder Melanie Leopoldina Köhler) war eine österreichische Künstlerin, die am 18. November 1885 in Wien geboren wurde und am 15. Dezember 1960 in Stockholm starb. Sie hinterließ einen zarten und eleganten Eindruck in der Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts.
Sie studierte an der Malschule Hohenberger und anschließend an der renommierten Kunstgewerbeschule in Wien, bevor sie sich der Wiener Werkstätte anschloss,einem Wiener Künstlerkollektiv, das für seine raffinierte Ästhetik und seine handwerklichen Kreationen bekannt war. Dort signierte sie ihre Werke mit „MELA KOEHLER”.
Ihre Kreationen
Sie illustrierte zahlreiche Postkarten, oft mit<strong> Modeszenen oder Grußkarten für Verlage wie Brüder Kohn und Munk. Außerdem arbeitete sie für Zeitschriften wie Wiener Mode und illustrierte Kinderbücher.
1916 entwarf sie sogar Geschenkverpackungen für Bahlsen einen deutschen Keksfabrikanten!
1931 ließ sie sich in Schweden nieder und schuf weiterhin insbesondere Kostüme für Theater und Ballett sowie Illustrationen, die von der schwedischen Kultur inspiriert waren.

Sein Stil
Seine Werke zeichnen sich durch eine Sanftheit und Eleganz im Stil des Jugendstils aus, mit fließenden Linien und zarten Farben. Insbesondere Ihre Weihnachtskarten strahlen eine charmante Nostalgie aus, die Lust macht, die Malstifte wieder hervorzuholen.
Heute begeistern die Karten von Mela Köhler zahlreiche Sammler. Auf Websites wie Delcampe erzielen einige seltene Karten hohe Preise. Möchten Sie weitere entdecken? Entdecken Sie die entsprechende Kategorie auf Delcampe.


