Die Emissionen von POST Luxembourg im März 2025
In diesem Quartal ist POST Luxembourg sowohl mit seinen neuen Ausgaben für März 2025 als auch mit seinen Verbänden beschäftigt.

Erste Vereinsmarke für “. Een Häerz fir kriibskrank Kanner” asbl, die ihr 25-jähriges Bestehen an der Seite junger Krebspatienten und ihrer Familien feiert, Hier wird der geleisteten administrativen und psychologischen Hilfe besonders hervorgehoben. Darüber hinaus sammelt der Verein Spenden, die in die Finanzierung der Forschung rund um Krebserkrankungen bei Kindern fließen.
Ein weiterer Verband, der geehrt wurde, ist die die “Patiente Vertriedung” asbl, deren Ziel es ist, die Rechte der Patienten zu schützen. Dieser Verband umfasst etwa 20 Vereine, die Patienten über ihre Rechte und Pflichten informieren, sie beraten und ihnen bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Gesundheit, Pflege und sozialer Sicherheit helfen.


Der dritte Verein, der geehrt wird, ” Œuvre Vie Naissante” asbl, feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Diese Organisation hilft Frauen, die sich trotz einer ungewollten Schwangerschaft für ihr Kind entscheiden. Diese Hilfe umfasst medizinische, psychologische, aber auch materielle oder rechtliche Unterstützung und Beratung. Jedes Jahr werden zwischen 350 und 400 junge Mütter von “Vie Naissante” asbl begleitet.
.Was die Erinnerungspflege betrifft, erinnert POST Luxembourg zunächst an eine wichtige religiöse Tradition Luxemburgs, die Oktavwallfahrt zu Ehren der Jungfrau Maria. Diese Tradition geht auf den 8. Dezember 1624 zurück und feiert somit ihr 400-jähriges Jubiläum. Die Pilgerfahrt trägt den Namen “Oktav” in Anlehnung an ihre ursprüngliche Dauer von acht Tagen. Heute dauern die Feierlichkeiten der Oktav zwei Wochen und finden zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt statt. Seit 2008 ist die Oktav der Jungfrau Maria als Teil des Immateriellen Kulturerbes Luxemburgs anerkannt.
.Ein weiteres altes Jubiläum wird durch die Philatelie gefeiert, nämlich der 150. Geburtstag der Gemeinde Mertzig. Bevor die Gemeinde zu Mertzig wurde, hieß sie seit dem Jahr 842 Martiaco und ist somit eines der ältesten Dörfer Luxemburgs. Der Ort wurde später in Mertzig-Haut und Mertzig-Bas aufgeteilt, bevor er 1874 vereinigt wurde, und so feiert Mertzig vor Kurzem 150 Jahre dieser Wiedervereinigung.
.



POST Luxemburg ehrt diesen Monat auch seine Polizei, eine Institution, die in Luxemburg seit über 200 Jahren besteht. In diesem Fall feiert die Briefmarke den 25. Jahrestag der Fusion der luxemburgischen Polizei und Gendarmerie. Herzlichen Glückwunsch an diese bürgernahen Ordnungskräfte, die für Sicherheit und Stabilität im Großherzogtum sorgen. POST Luxembourg feiert außerdem das 15-jährige Bestehen des “Policemusée” (Polizeimuseum) wo Sie mehr über die Geschichte der Polizei und seiner Ausrüstung erfahren können.
Schließlich ist die letzte Briefmarke dieser Märzausgabe dem 50Jahrestag der Jungfernfahrt des Heißluftballons “Feierwôn” gewidmet. Dieser Heißluftballon war der erste, der unter luxemburgischem Banner flog, zur Freude aller Freunde dieses Transportmittels.
Diese Ausgaben sind ab sofort im philatelistischen E-Shop von POST Luxembourg erhältlich.
.