Kabarettabend für Kartensammler!
Ein Thema, mit dem sich Kartensammler beschäftigen können, ist Werbung auf Postkarten. Ich möchte heute nicht darauf eingehen, dass die sich ändernden Gepflogenheiten manche alte Werbung völlig "politisch inkorrekt" machen, das wird bei Gelegenheit Gegenstand eines anderen Artikels sein!

Heute Abend lade ich Sie ein, Smokings und lange Kleider für einen Kabarettabend in Paris anzulegen! Ja, es gibt Orte, die Ihnen tatsächlich einen außergewöhnlichen Burleskeabend versprechen, und das schon seit über 100 Jahren.
Abgeleitet vom altfranzösischen ” cambret ” bezeichnet der Begriff ” cabaret ” ein kleines Zimmer. Das hat nichts mit dem heutigen Moulin Rouge zu tun! Die Anfänge dieser Art von Veranstaltungen liegen in der Stadt des Lichts, in Paris, auf der Anhöhe von Montmartre. Das erste Kabarett, das in die Geschichte einging, war das Chat Noir im Jahr 1881. In einem kleinen, überfüllten Saal konnten es die Zuschauer kaum erwarten, die Nummern zu bestaunen und gleichzeitig das gute Essen und ein gutes Fläschchen zu genießen!
Weitere Kabaretts wurden eröffnet, darunter 1886 die noch heute existierenden berühmten Folies Bergères.


Die Geschichte des Kabaretts erreichte ihren Höhepunkt, als 1889, im Jahr der Pariser Weltausstellung, das Moulin Rouge auf dem Montmartre eröffnet wurde. Hier werden die berühmten Tänzerinnen des French Cancan auftreten. Vier Jahre später eröffnete der Gründer Joseph Oller eine der größten Pariser Bühnen, das Olympia.
1898 kamen die ” Fantaisies Parisiennes “, die später zu ” la Gaîté ” und dann zur Nouvelle Eve wurden, zu dieser Liste hinzu. Bis heute versetzen sie die Bewohner von Paris und andere Touristen, die nach Kabarettaufführungen lieben, in Verzückung.
Es dauerte bis 1946, bis das Lido mit seinen noch freizügigeren Frauen auf den Plan trat. Doch neben diesen sehr berühmten Namen nutzten auch andere, kleinere Kabaretts die Kartophilie, um ihr Etablissement bekannt zu machen.
Die Liste ist bei weitem nicht vollständig, aber Sie finden einige Karten in diesem Artikel.
Der Tabarin-Ball war zwischen 1904 und 1953 ein großer Publikumsmagnet. Hier traten große Künstler auf, darunter Josephine Baker, Django Rheinardt und Zizi Jeanmaire mit ihrem “Federding” ! Das Kabarett wurde vom Moulin Rouge aufgekauft, geriet jedoch in Verruf und wurde schließlich 1966 abgerissen und durch ein Wohnhaus ersetzt.
Das Kabarett Aristide Bruant, benannt nach dem Künstler mit der rauen Stimme, der es leitete, empfing das Publikum jeden Abend und besonders am Freitagabend für den schicken Abend, der viel teurer war als die anderen. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Chat Noir hatten Sie die Chance, dem großen Aristide Bruant beim Singen zuzuhören und sich von ihm beschimpfen zu lassen, da er dies zu seinem Markenzeichen gemacht hatte! Das Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete Mirliton (so der eigentliche Name des Kabaretts) wurde acht Jahre lang von Aristide Bruant geführt und machte den Künstler, der vom großen Toulouse-Lautrec verewigt wurde, berühmt.

“Les Deux Ânes” (Die zwei Esel) wurde von zwei Direktoren gegründet, die einen Ort übernahmen, der bereits unter dem Namen “La truie qui file” als Veranstaltungsort genutzt worden war, aber keinen Erfolg gehabt hatte. Als nach einem Namen gesucht wurde, sagte André Dalh “Wir müssen Esel sein, dass wir keinen Namen finden!”Und schon war es geschehen! Zunächst als Kabarett gedacht, sind “die beiden Esel” heute ein von den Einwohnern von Paris sehr geschätztes Theater
Die Liste ist bei weitem nicht vollständig, denn Paris ist voll von Theatern und Bühnen! Ich hoffe nur, dass dieses Thema bei Ihnen die Nostalgie der Cabarets hervorruft und Sie dazu anregt, die Werbepostkarten zu entdecken, von denen es auf www.delcampe.net, dem Marktplatz für Sammler, viele gibt.
.


