Die künstlerische Gestaltung von Ansichtskarten hat viele Gesichter. Vor einigen Monaten haben wir Ihnen von Postkarten aus Aluminium berichtet, die ein glänzendes Erscheinungsbild haben. Heute stelle ich Ihnen eine andere erfolgreiche Technik vor, die bestickte Karte.
Diese Karten wurden in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts, insbesondere anlässlich der Weltausstellung 1900, von Hand bestickt. Das Konzept bestand darin, ein dünnes, sehr leichtes und besticktes Stück Stoff zwischen zwei Kartonagen zu platzieren, von denen eine in der Mitte aufgeschnitten wurde, um die Stickerei sichtbar zu machen
Die Motive waren zahllos: Botschaften, Illustrationen und sogar militärische Korrespondenz während des Ersten Weltkriegs, wie Sie an den Beispielkarten sehen können, die wir für diesen Artikel ausgewählt haben.


Diese Art von Karten war in Europa bis in die 1950er Jahre sehr erfolgreich. Sammler wissen, dass die Hauptproduzenten dieser Karten Franzosen, Schweizer, Engländer oder Deutsche waren. Danach verlor diese komplexe Art der Handarbeit an Attraktivität und die Produktion ging in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer mehr zurück.
Glücklicherweise bleibt diese schöne Technik in den Herzen der Kartensammler lebendig und verdient es, näher vorgestellt zu werden. Aus diesem Grund lade ich Sie ein, die zahlreichen bestickten Ansichtskarten zu entdecken, die bei Delcampe zum Kauf angeboten werden


